Tag der offenen Tür SCHLANGENBAD 31.03.19

Tag der offenen Tür SCHLANGENBAD 31.03.19

betreutes wohnen senioren alter wohnenTag der offenen Tür am 31.03.19 von 14 bis 17 Uhr

Eigenständig wohnen, selbstbestimmt leben und unbeschwert den Ruhestand genießen ist die Maxime der Residenz & Hotel „Am Kurpark“ in Schlangenbad bei Wiesbaden. Wie einfach das geht, erfahren Interessierte am Tag der offenen Tür am 31. März 2019. Von 14 bis 17 Uhr kann sich jeder ein eigenes Bild über das Leben in der Residenz machen und wird erstaunt sein, wie viel in Schlangenbad geboten wird.

Besonders genießen die Bewohner die Freiheit, all jene Alltagspflichten abgeben zu können, die sie als lästig empfinden. Bei dem einen ist es das Kochen, bei dem anderen z. B. Waschen und Bügeln. „Mit unserem breiten Angebot an Service- und Dienstleistungen können wir viele individuelle Wünsche erfüllen“, weiß Geschäftsführer Jörg Thuss um die Vorzüge seines Residenz-Konzepts.

Die großzügigen 2- und 3-Zimmer-Wohnungen sind hochwertig und seniorengerecht ausgestattet und haben entweder einen Balkon oder eine Terrasse, je nach Lage mit Blick auf den Kurpark. Mit eigenen Möbeln individuell eingerichtet, kann man sich leicht einleben. Soziale Kontakte ergeben sich in der Residenz wie von selbst. Das abwechslungsreiche Veranstaltungsprogramm mit monatlichen Höhepunkten hat für jeden Geschmack etwas dabei.

A propos Geschmack: Seit Tiziana Verardi für die Küche verantwortlich ist, schmeckt den Bewohner*innen das Mittagessen besonders gut. Im Restaurant & Café „Parkblick” treffen sich viele, um dies in der Gemeinschaft zu genießen. Täglich bereitet die Köchin aus Leidenschaft aus frischen Lebensmitteln ein 3-Gänge-Menü zu: „Wir kaufen regional ein und verwerten die Produkte sinnvoll. Das schmeckt unseren Bewohnern.” Am Tag der offenen Tür können auch Gäste zwischen 12 und 14 Uhr in den Genuss kommen. Anschließend erfahren Interessierte bei einem geführten Rundgang durch das Haus mehr über das Residenz-Wohnen.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.